ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Yourghost – Ghostwriting
Fillgradergasse 19/6
1060 Wien
+43 676 555 49 93
Stand, Dezember 2021
I Allgemeines
Yourghost erbringt Leistungen, wie u.a. Textredaktion, Recherchen, Data Mining, Übersetzungen, Korrekturhilfen, Texterstellung, Peer Review, Beratung, Coaching, Inhaltserstellung, Kundenbetreuung und vieles mehr ausschließlich auf der Basis von den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen als auch auf der Basis des jeweiligen Vertragsgegenstandes. Abweichende Regelungen, vor allem auch Geschäftsbedingungen eines Auftraggebers, bestehen nicht beziehungsweise werden nur durch unsere schriftliche Zustimmung wirksam.
Angebote sind bis zu der Annahme hinsichtlich der Preiskonditionen, Menge, Lieferzeitpunkt und Lieferfälligkeit unverbindlich. Alle Angaben von uns publizierter Preise sind beispielhaft und unverbindlich.
Yourghost ist berechtigt vertragliche Leistungen durch Dritte zu erbringen. Die Auswahl von Dritten erfolgt nach dem Ermessen von Yourghost.
II Vertrag
Auftraggeber können über unser Kontaktformular oder über unsere Handelspartner kostenlose Anfragen stellen. Die Voraussetzungen für die vertraglichen Leistungen sollten so detailliert wie möglich angegeben werden, damit wir ein spezifisches Angebot auf der Grundlage aller Kundenanforderungen erstellen können. Ein Vertrag kommt nur dann zustande, wenn der Auftraggeber unser Vertragsangebot in angemessener Frist akzeptiert. Verträge können zudem per E-Mail abgewickelt werden.
III Widerruf
Bei Fernabsatzverträgen haben Auftraggeber mit einem Wohnsitz in der Europäischen Union prinzipiell ein Widerrufsrecht, das der nationalen Gesetzgebung unterliegt. Das Widerrufsrecht gilt jedoch nicht für Dienstleistungen, die nach spezifischen Angaben des Auftraggebers angefertigt werden oder eindeutig erkennbar auf die persönlichen Bedürfnisse des Auftraggeber zugeschnitten sind. Da die Dienstleistungen von Yourghost nach Kundenspezifikationen erbracht werden, besteht aus diesem Grund kein Widerrufsrecht.
IV Zahlungskonditionen
(1) Die Preise erfolgen, je nach Informationen in den Angeboten von Yourghost, in Euro (EUR) exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Bei einer Vorfinanzierung, ist Yourghost erst nach dem Zahlungseingang zur Erbringung der Leistungen verpflichtet.
(3) Die Gesamtvergütung und ihre Zusammensetzung richtet sich nach den Angeboten von Yourghost.
(4) Yourghost ist berechtigt, eine Anzahlung als Vorauszahlung oder eine Zahlung nach dem Stand der Durchführung zu verlangen. Die Ratenfälligkeit richtet sich nach der in den von Yourghost angegebenen Angeboten und Rechnungen.
(5) Liegt bei dem Auftraggeber ein Verzug seiner Zahlungsverpflichtungen vor, ist Yourghost berechtigt, Mahnkosten und Zinsen in der Höhe von EUR 10,00 pro übermittelte Mahnung zu verrechnen sowie die Fortsetzung der Tätigkeit bis zu der vollständigen Rechnungsbegleichung auszusetzten.
(6) Porto, Versandkosten als auch andere Nebenkosten, wie beispielsweise das Erstellen von Datenträgern, Kopierkosten und Andere werden gesondert an den Auftraggeber verrechnet.
(7) Die gesamte Vergütung ist bis spätestens zur Übergrabe des gesamten Vertragsgegenstandes für den Auftraggeber fällig.
V Vertragsgegenstand
(1) Der Vertragsgegenstand stellt die Erfüllung der vertraglichen Leistung dar (entspricht dem Angebot beziehungsweise der Auftragsbestätigung) sowie gegebenenfalls das Übertragen von einen Nutzungsrecht an einem Schriftstück beziehungsweise Werk, das nach den individuellen Vorgaben eines Auftraggebers entstanden ist und dem jeweiligen Auftraggeber übergeben wird.
(2) Nach dem Abschluss des Vertrages hat der Auftraggeber seine Anforderungen schnellstmöglich, allerdings spätestens innerhalb von 3 Werktagen über einen von uns ausgewählten Kommunikationsweg näher zu erläutern als auch alle erforderlichen Unterlagen und Informationen genauestens möglich anzugeben. Etwaige Änderungen des Umfangs nach dem Ablauf dieser First werden gemäß VIII Änderungswünsche des Umfangs behandelt.
(3) Alle zur Arbeit gehörenden Verzeichnisse - insbesondere das Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Tabellenverzeichnis und Literaturverzeichnis - gelten als Bestandteil des Gesamtwerks und werden zum jeweils vereinbarten Seitentarif als reguläre Normseiten verrechnet. Diese Seiten sind inhaltlich und formal Teil der beauftragten Leistung und werden daher bei der Abrechnung berücksichtigt. Sollten solche oder andere vereinbarte Seiten aus Versehen nicht in Rechnung gestellt worden sein, behält sich Yourghost da Recht vor, diese im Rahmen einer späteren internen Prüfung nachzuberechnen. Bemerkt der Auftraggeber eine Abweichung, ist er verpflichtet, dies unverzüglich mitzuteilen oder anzusprechen.
VI Spezifische Angaben für Dienstleistungen mit einem wissenschaftlichen Hintergrund
Für den Fall, dass unsere Leistungen gänzlich beziehungsweise nur teilweise in einem universitären, akademischen oder anderen prüfungsbezogenen Bereich verwendet werden, weisen wir ausdrücklich auf folgende Aspekte hin:
(1) Yourghost behaltet sich das Recht vor, etwaige Anfragen abzulehnen, die das Ziel verfolgende, die von uns erstellten beziehungsweise erbrachten Leistungen als eigene Leistungserbringung in betrügerischer Absicht zu verfolgen. Dies beispielsweise in Schulen, Universitäten sowie allen anderen Bildungseinrichtungen.
(2) Bei den Vorbereitungen von wissenschaftlichen Arbeiten dienen diese lediglich als Mustervorlagen, die nur in einer zulässigen Weise zu verwenden sind. Jedes Schriftstück beziehungsweise Werkt stellt lediglich einen Ergebnisvorschlag dar.
(3) Yourghost weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Prüfungsverordnungen von Universitäten, Fachhochschulen sowie allen anderen Bildungseinrichtungen eidesstattliche Erklärungen voraussetzen, die darauf hinweisen, dass die Prüfungsarbeiten ohne fremde Hilfe und unabhängig erstellt worden sind. Der Auftraggeber haftet dadurch alleine für mögliche selbst erstellte, falsche Angaben.
(4) Soweit in den Texten ein Urheberrecht entsteht, verleiben diesem bei dem Autor. Gibt der Auftraggeber dennoch vor Urheber des Werkes zu sein, geschieht dies stets auf eigener Gefahr.
(5) Anfragen von AufraggeberInnen die an österreichischen Universitäten inskribiert sind, gänzlich unabhängig des Wohnsitzes, werden aufgrund der Universitätsnovelle vom 01.10.2021 abgelehnt. Der §116a des österreichischen Univeritätsgesetztes wird angewandt.
VII Vertragliche Leistungsabwicklung
(1) Die Abwicklung aller vertraglich vereinbarten Leistungen erfolgen in einer engen Zusammenarbeit mit den Projektleitern von Yourghost, die für die Kommunikation als auch Koordination zwischen den Auftraggebern und den Autoren zuständig sind.
(2) Die Kommunikation erfolgt falls nicht anders von Yourghost vorgegeben wird per E-Mail oder per Telefon.
(3) Vernimmt eine Partei, dass Anforderungen oder Informationen fehlerhaft, unklar, unvollständig oder nicht realisierbar sind, unabhängig davon, ob es sich hierbei um eine fremde oder eigene Anforderung oder Information handelt, so muss die andere Partei unverzüglich über erkennbare Folgenden sowie Umstände informiert werden.
(4) Unsere Autoren sind frei in ihrer Leistungserbringungen unter der Berücksichtigung des Zeitrahmens und des Vertragsgegenstandes.
VIII Änderungswünsche des Umfangs
(1) Hat der Auftraggeber Änderungswünsche die den Umfang der vertraglich vereinbarten Leistung betreffen, so hat er das schriftlich zu übermitteln. Yourghost wird innerhalb von 5 Werktagen prüfen, welche Konsequenzen durch den gewünschten Änderungswunsch entstehen, vor allem hinsichtlich des Mehraufwandes, Fristen und Vergütung sowie anschließend eine Lösung übermitteln.
(2) Wird keine Einigung erzielt beziehungsweise endet das Änderungsverfahren durch andere Gründe, womöglich da der Auftraggeber die gewünschten Änderungswünsche nicht in der gewünschten Frist durchgeführt hat, verbleibt der ursprünglich vereinbarte Leistungsumfang. Der Auftraggeber hat allerdings das Recht, weitere Ausführungen des vereinbarten Vertrages zu beenden. Allerdings ist er verpflichtet die Kosten für das bereits verfasste Werkt zu bezahlen.
IX Nachbesserungen
(1) Nach Beendigung des Dienstes oder eines abgrenzbaren Teils des jeweiligen Dienstes kann ein Einspruch beantragt werden. Solche Änderungswünsche sind vom Auftraggeber innerhalb von spätestens sieben Tagen nach der Erbringung der jeweils vorliegenden Dienstleistung per E-Mail an Yourghost zu richten. Hierbei sind exakte und umfassende Angaben unter Angabe der Änderungsart und des Änderungsgründe für den Änderungsantrag erforderlich. Für die Kriterien der Entscheidungsgrundlage zur Umsetzung werden wissenschaftliche und fachliche Standards herangezogen. Nach dem Ablauf der oben angeführten Frist von sieben Tagen gilt die Dienstleistung vom Auftraggeber als akzeptiert.
(2) Wünscht der Auftraggeber weitere Änderungen beziehungsweise Nachbesserungen, werden diese gesondert vergütet. Yourghost machen dem Auftraggeber hierzu ein passendes Angebot, falls dies gewünscht wird.
3) Yourghost ist berechtigt, Änderungswünsche oder Nachbesserungen abzulehnen, wenn der Auftraggeber einen offenen Rechnungsbetrag nicht entrichtet hat, die Änderungswünsche oder Nachbesserungswünsche einerseits nicht nachvollziehbar beziehungsweise andererseits nicht durchgeführt werden können (de jure beziehungsweise de facto Unmöglichkeit), beziehungsweise wenn die Änderung oder Nachbesserung nur durch subjektive Hinsicht des individuellen Geschmacks verlangt werden.
(4) Schlägt die Änderung, Nachbesserung beziehungsweise Ersatzlieferung fehl, ist der Auftraggeber berechtigt, vom vorliegenden Vertrag zurückzutreten beziehungsweise eine Minderung des offenen Betrages beziehungsweise des ursprünglich vereinbarten Kaufpreises zu verlangen.
X Lieferbedingungen
(1) Ein Liefertermin wird vom Auftraggeber so festgelegt, dass unter der Berücksichtigung von allen zeitaufwendigen Gegebenheiten eine rechtzeitige Lieferung als auch Nachbesserung auch unter wahrgenommenen und realen Gesichtspunkten ermöglicht werden kann. Der Auftraggeber ist hierbei verpflichtet, bei seiner Anfrage den Lieferzeitpunkt anzugeben sowie diesen auch als Vertragsbestandteil zu vereinbaren. Für verspätete oder fehlerhafte Angaben des Auftraggebers haftet Yourghost nicht. Die Frist der Lieferung gilt dann als rechts- beziehungsweise vertragsmäßig, wenn der vertraglich vereinbarte Leistungsumfang nachweislich erbracht worden ist (Kommunikationsprotokolle, Mailserver-Logfiles, Telefax-Übertragungsberichte) beziehungsweise dem Auftraggeber zugesandt worden ist.
(2) Yourghost haftet nicht für etwaige Verzögerungen, die durch die höhere Gewalt wie beispielsweise behördliche Anordnungen, Streik, Aussperrung, allgemeine Störungen der Telekommunikation als auch durch Umstände im Verantwortungsbereich des Auftraggebers wie beispielsweise die rechtzeitige Erbringung von den Mitwirkungsleistungen, Mängel aufgrund unrichtiger, unklarer beziehungsweise unvollständiger Aufträge oder durch unvollständige Mitteilung eines Auftrags verursacht werden und berechtigen Yourghost, die Lieferung der vorliegenden Leistungen um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt sind, soweit möglich, unverzüglich mitzuteilen.
(3) Lieferungen an Auftraggeber erfolgen prinzipiell immer auf dem elektronischen Weg.
XI Eigentumsvorbehalt
(1) Insofern eine vertragliche Leistung die Einräumung von Nutzungsrechten umfasst, erwirbt der Auftraggeber das Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch. Hierzu zählt vor allem das Recht, das Schriftstück beziehungsweise Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu übersetzen und öffentlich zugänglich zu machen beziehungsweise durch Dritte durchführen zu lassen beziehungsweise an Dritte zu übergeben. Der Auftraggeber erwirbt zudem das Recht, die übermittelte geistige Leistungserbringung in seine eigenen Schriftstücke beziehungsweise Werke zu integrieren. Das eingeräumte Nutzungsrecht ist auf eine Dauer von drei (3) Jahren ab Übergabe des Werkes befristet. Nach Ablauf dieser Frist erlischt das Nutzungsrecht automatisch, sofern keine kostenpflichtige Verlängerung beantragt wird. Eine weitere Nutzung über diesen Zeitraum hinaus bedarf der schriftlichen Zustimmung und ist nur gegen gesonderte Vergütung zulässig. Das Urheberrecht verbleibt dauerhaft bei Yourghost.
(2) Die Rechte der Nutzung werden erst durch die vollständige Bezahlung der gesamten offenen Forderung an den Auftraggeber übertragen.
XII Gewährleistung und Haftungsumfang
(1) Die gesamte Gestaltungsfreiheit gilt als vereinbart. Allerdings nicht wenn der Auftraggeber bei der Auftragserteilung ausdrücklich auf spezifische oder besondere Anforderungen hingewiesen hat
(2) Die Haftung für eine rechtliche Zulässigkeit aller Inhalte der abgeschlossenen Dienstleistung ist ausgeschlossen. Der Auftraggeber stellt Yourghost von allen dadurch bedingten Ansprüchen frei.
(3) Yourghost haftet für Vorsatz als auch grobe Fahrlässigkeit nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Bei einer leichten Fahrlässigkeit haften Yourghost nur bei der Verletzung von Kardinalpflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertragsgegenstanden überhaupt erst ermöglicht, auf deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig vertraut, als auch bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers beziehungsweise der Gesundheit. Bei einer leichten Fahrlässigkeit ist die Haftung auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss, jedoch auf einen Höchstbetrag des Vertragspreises limitiert. Die Haftung nach dem national geltenden Recht bleibt von der Haftungsbeschränkung unberührt. Das gilt auch für die Haftung der Unterlieferanten von Yourghost.
(4) Yourghost haften nicht für Datenverlust, wenn der vorliegende Schaden von einem Auftraggeber verursacht wurde, der keinerlei Datensicherung durchgeführt hat, wodurch eine Wiederherstellung von verlorenen Datensätzen mit einem vertretbaren Aufwand möglich ist.
(5) Geringfügige Rechtschreib- beziehungsweise Grammatikfehler, Stilfragen, subjektive Einstellungen, spezielle Formatierungsanforderungen, die bei der Auftragserteilung durch den Auftraggeber nicht ausreichend und eindeutig angegeben wurden, Bedingungen und Anforderungen, die nicht anwendbar sind, als auch persönliche Präferenz des Auftraggebers umfassen keine Rechte des Auftraggebers.
(6) Eine Noten- beziehungsweise Erfolgsgarantie für die durch Yourghost erstellten oder beziehungsweise Verfügung gestellten Werke, Inhalte oder Schriftstücke besteht nicht.
(7) Verzögerungen durch einen Zahlungsverzug beziehungsweise Rückmeldung gehen stets zu Lasten des Auftraggebers.
XIII Rücktrittsrecht
(1) Tritt der Auftraggeber aus Gründen, die Yourghost nicht zu vertreten hat, vom vereinbarten Vertrag zurück, gilt als vereinbart, dass Yourghost Schadensersatz in der Höhe der nachgewiesenen Aufwendungen in Stunden beziehungsweise Seiten, mindestens allerdings in der Höhe von 30 % der Nettoauftragssumme veranschlagen kann, es sei denn, der Schadensersatz übersteigt den im Normallfall zu erwartenden Schaden, den üblichen Wertminderungsaufwand beziehungsweise der Auftraggeber kann nachweisen, dass entweder kein Schaden entstanden ist beziehungsweise der entstandene Schaden niedriger ausfällt als der veranschlagte Schadensersatz. Zudem werden Gebühren in Abzug gebracht, die Yourghost dadurch eingespart hat, dass der Leistungsumfang nicht vollständig erbracht wurden beziehungsweise durch einen anderweitigen Einsatz der vorliegenden Arbeitskräfte erzielt wurden, beziehungsweise solche Erlöse, die Yourghost nicht in einer böswilligen Absicht erzielt hat. Bereits erbrachte Leistungen werden dabei stets angemessen vergütet.
(2) Zudem ist der Auftraggeber verpflichtet, die bis zum Vertragsrücktritt ordnungsgemäß erbrachten Leistungen zu vergüten.
(3) Kann Yourghost keinen geeigneten Autor für die Durchführung des Leistungsumfanges eines Auftraggebers finden, ist Yourghost berechtigt, innerhalb von zwei Wochen nach dem Vertragsschluss vom vorliegen Vertrag zurückzutreten, was in Ausnahmefällen aus personellen oder terminlichen Gründen vorkommen kann. Hat der Auftraggeber zum Widerrufszeitpunkt bereits Zahlungen geleistet, werden diese in vollem Umfang Rückerstattet.
XIV Datenschutz und Verschwiegenheit
(1) Die Abwicklung einer Vermittlungsleistung zwischen den Parteien unterliegen stets der Anonymität. Weder werden die Autoren von Yourghost über den Namen des Auftraggebers als auch andere persönliche Daten verständigt, noch gibt Yourghost den Namen beziehungsweise persönliche Daten der Autoren an den Auftraggeber weiter.
(2) Der Auftraggeber verzichtet auf die direkte Kontaktaufnahme mit dem Autor unter Umgehung der Vermittlungsplattform von Yourghost. Der Auftraggeber gibt seinen Namen beziehungsweise andere persönliche Daten einschließlich der E-Mail-Adresse, Telefonnummer als auch sonstigen Kontaktdaten nicht an einen unserer Autoren weiter und versucht zudem nicht, auf eine andere Weise einen direkten Kontakt zu einem Autor von Yourghost herzustellen.
(3) Alle Vertragspartner, auch die Autoren von Yourghost, sind verpflichtet, alle Angelegenheiten, die ihnen im Rahmen der Tätigkeit für den Auftraggeber bekannt werden, stellschweigend zu bewahren, es sei denn, dass besonderen Angaben für die Vertragsabwicklung erforderlich sind. Diese Geheimhaltungsverpflichtung richtet sich sowohl an den Auftraggeber sowie auf den Gegenstand aller Transaktion. Nur der Auftraggeber selbst kann die Beteiligten an dieser Geheimhaltungspflicht schriftlich entbinden. Jede gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung von Informationen hat Vorrang vor diesen Geheimhaltungspflichten.
(4) Yourghost verwendet anvertraute personenbezogenen Daten nur in Hinblick auf gesetzliche Bestimmungen.
(5) Unter der Berücksichtigung der Übermittlung von Daten und Texte als auch sonstiger Kommunikation in einer elektronischen Form kann der absolute Schutz von Betriebsgeheimnissen als auch anderen vertraulichen Informationen von Yourghost nicht gewährleistet werden, da der Zugriff auf elektronisch übermittelte Daten und Inhalte durch Dritte nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann.
XV Sonstige Bestandteile
Der Erfüllungsort als auch der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Rechtsbeziehung mit dem Unternehmen stellt den Geschäftssitz von Yourghost dar. Yourghost ist auch berechtigt, an dem Gerichtsstand des Auftraggebers zu klagen.
Sind einzelne Bestimmungen in der Vereinbarung zwischen den Parteien ganz beziehungsweise teilweise rechtswidrig, undurchführbar oder unwirksam, so wird dadurch die Durchführbarkeit und Gültigkeit der restlichen Bestimmungen nicht berührt. Dadurch werden alle Parteien unwirksame Bestimmung anhand einer Bestimmung ersetzt, die dem gewünschten Zweck nach dem geltenden Recht am nächsten kommt. Dies umfasst etwaige Rechtslücken in den Verträgen von Yourghost.